Furger Anton GmbH, Kleegärtenstrasse 24a, 3930 Visp

Tel. +41 (0)27 946 50 00 / Handy +41 (0)79 447 22 22

E-Mail: info@furgerantongmbh.ch

30000 - 36999

Sie sind hier: HOME » Online Shop » Märklin » 30000 - 36999

  • 30000

    D-Lok Br. 89 DB

    77,05 Fr.*

  • 30302

    Elektrolokomotive Reihe Da Vorbild: Elektrolokomotive Reihe Da. Museumslokomotive der Bergslagernas Järnvägssällskap (BJ), Göteborg. Lok-Betriebsnummer Da 896. Betriebszustand in aktueller Museumsausführung. --------------------------- INKL. WAGENSET 41921

    268,49 Fr.*

  • 31100

    Reihe Da, Serie Ce 6/8 III | Spur H0 - Art.Nr. 31100 Elektrolok-Doppelpackung Vorbild: 2 Elektrolokomotiven unterschiedlicher Bauarten. 1 Elektrolokomotive Reihe Da der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) mit der Betriebsnummer 903. 1 Güterzuglokomotive Serie Ce 6/8 III „Krokodil“ der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit der Betriebsnummer 14305. Beide Lokomotiven in tannengrüner Grundfarbgebung. Aktueller Betriebszustand 2015. Highlights •Schwedische Da trifft Schweizer Krokodil, aus Anlass der ersten vor 100 Jahren elektrifizierten Bahnstrecke der Schwedischen Staatsbahnen (SJ) im Jahr 1915. Wiederauflage von zwei Märklin-Klassikern aus den 1950er Jahren. •Schwere Metallausführung. •Beide Lokomotiven mit mfx-Decoder. •Weltweit limitiert auf 3.000 Packungen. •Durchnummeriertes Echtheitszertifikat. Preis auf Anfrage

    747,77 Fr.*

  • 31016

    Märklin HO Art 31016, Doppelset Re 460, Re 420 der SBBProduktdetails beider Lokomotiven - Hochwertige Lokomotiven aus Metall - Aufwendige und hochdetaillierte Bedruckung der Loks - Umfangreiche Geräuschfunktionen mit Sondersound - Beleuchtung mit LED - Loks mit Mfx Decoder - Schöne Sonderverpackung mit Infos zum Gotthard - Limitiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat - Loks sind zusätzlich einzeln verpackt - Auslieferung ist für Frühjahr 2016 geplant.------Preis auf Anfrage

    752,79 Fr.*

  • 30350/40360

    Elektrolokomotive Baureihe E 424 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 424 der Italienischen Staatsbahnen (FS). Farbgebung Castano/Isabella. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer E 424.109. Betriebszustand der Epoche III. Highlights Märklin Klassiker der 1960er-Jahre Verpackung in Anlehnung an die colorierte Verpackung der damaligen Zeit Zeitgemäß mit Digital-Decoder mfx Produktbeschreibung Modell: Wiederauflage eines Märklin-Klassikers. Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lokomotiv-Gehäuse und Fahrgestell aus Metall. An beiden Lokseiten Kupplungshaken mit Vorentkupplung. Verpackung mit colorierter Darstellung der Lok, in Anlehnung an die historische Verpackung der damaligen Zeit. Länge über Puffer 17,5 cm. Das passende "Tin Plate"-Personenwagen-Set zur Elektrolokomotive der Baureihe E 424 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 40360. INKL. WAGENSET 40360

    451,52 Fr.*

  • 36218

    BR 218 Märklin Start up - Diesellokomotive BR 216

    125,73 Fr.*

  • 36244

    Dampflokomotive Baureihe 24 Vorbild: Personenzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Baureihe 24 der Deutschen Bundesbahn (DB). Einheitslokomotive mit Wagner-Windleitblechen. Lok-Betriebsnummer 24 044. Betriebszustand um 1957.

    207,46 Fr.*

  • 36321

    tENDERLOK BR 81 DB

    101,38 Fr.*

  • 36332

    Rangierlok-Doppelpackung. H0 - Art.Nr. 36332 Rangierlok-Doppelpackung. Spur: H0 Epoche: III Vorbild: 2 unterschiedliche Elektro-Rangierlokomotiven Serie Ee 3/3 "Halbschuh" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Bauart aus der ersten Bauserie 1927/28, mit Endführerhaus und Rangierbühne vorne. Eine tannengrüne Ausführung im Betriebszustand Ende 1940er/Anfang 1950er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16314. Eine oxidrote Ausführung im Betriebszustand Anfang/Mitte 1960er Jahre, mit Stangenpuffer, Lok-Betriebsnummer 16321. Modell: Beide Lokomotiven mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Je Lokomotive ein geregelter Hochleistungsantrieb als Miniaturmotor mit Schwungmasse. Jeweils 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 weiße Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung digital umschaltbar auf Schweizer Lichtwechsel, mit 1 weißen Schlusslicht sowie bei Solofahrt auf 1 rotes Schlusslicht. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Fein detaillierte Metall-Ausführung mit vielen separat angesetzten Einzelheiten. Detaillierte Dachausrüstung mit Scherenstromabnehmer. Beide Lokomotiven sind einzeln verpackt und gekennzeichnet, mit zusätzlicher Umverpackung. Länge über Puffer je Lokomotive 10,9 cm.

    421,32 Fr.*

  • 36501

    Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive der Bauart Henschel DHG 500. Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und Spezialmotor. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Kupplungshaken. Länge über Puffer 11,2 cm.

    72,99 Fr.*

  • 36509

    Märklin Start up - Elektrolokomotive Vorbild: Elektrolokomotive der Bauart Henschel EA 500.

    72,99 Fr.*

  • 36656

    Diesellokomotive Superhelden Vorbild: Diesellokomotive der Baureihe 285 aus dem TRAXX-Typenprogramm.

    160,59 Fr.*

  • 36740

    Spur: H0 Epoche: III Vorbild: Tenderlokomotive Baureihe 74 der Deutschen Bundesbahn (DB). Modell: Mit Digital-Decoder und Spezialmotor mit Schwungmasse. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Viele angesetzte Einzelheiten. Länge über Puffer 12,7 cm.

    117,61 Fr.*

  • 36712

    Hochgeschwindigkeitszug ICE 2. H0 - Art.Nr. 36712 Hochgeschwindigkeitszug ICE 2. Spur: H0 Epoche: V Vorbild: InterCity Express Baureihe 402 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Vierteiliger Zug: Triebkopf, Großraumwagen 1. Klasse, Bord Restaurant und Steuerwagen 2. Klasse. Modell: Triebkopf mit Digital-Decoder und seriell schaltbaren Geräuschfunktionen. Spezialmotor. 2 Achsen angetrieben, Haftreifen. Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital am Triebkopf schaltbar (Steuerwagen immer an). Dachstromabnehmer mechanisch funktionsfähig. Zuglänge 102,7 cm. Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Spitzensignal · · · · Signalhorn · · · · Bahnhofsansage · · · · Direktsteuerung · · · · Highlights:•Sound: Signalhorn und Bahnhofsansage.

    200,23 Fr.*

  • 36700

    Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive der Bauart Henschel DHG 700. Modell: Lokomotive mit Digital-Decoder und Spezialmotor. 1 Achse angetrieben, Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Blinklicht auf dem Führerhausdach. Kupplungshaken. Länge über Puffer 11,2 cm.

    72,99 Fr.*

  • 36811

    leinlokomotive Baureihe Ks der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Akkumulatoren und Elektroantrieb auf Diesellok-Fahrgestell.

    159,26 Fr.*

  • 36872

    Märklin Start up - Dampflokomotive Halloween - Glow in the Dark Dampflokomotive in einer individuellen Halloween-Gestaltung.

    77,05 Fr.*

  • 30130

    Elektrolokomotive Serie 1100 Vorbild: Elektrolokomotive Serie 1100 der Niederländischen Eisenbahnen (NS). Stahlblaue Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer 1114. Betriebszustand der Epoche III.

    261,63 Fr.*

  • 30111

    Elektrolokomotive Baureihe E 44 Die neue alte E 44 Sie begeistern mit ihrer zeitlosen Eleganz noch heute Märklin-Fans in aller Welt: Die robusten und aus Druckguss gefertigten Märklin-Loks der 1950er und 1960er Jahre. Zu den besonders schönen Modellen jener Zeit zählt zweifellos die E 44, die zwischen 1954 und 1968 die Herzen der Modellbahner eroberte. Jetzt legt Märklin diese Ikone in alter Form mit moderner Digitaltechnik neu auf. Mit den aus Metall gefertigten nostalgischen „Tin Plate“-Wagen des „Karwendel-Express“ wird die faszinierende Märklin-Epoche der Wirtschaftswunderjahre nun wieder lebendig – auf der Anlage oder als echter Hingucker (Blickfang) in der Vitrine. Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 44 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Blaugraue Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer E 44 024. Betriebszustand um 1934.

    257,54 Fr.*

  • 30131

    Elektrolokomotive Baureihe E 44 Die neue alte E 44 Sie begeistern mit ihrer zeitlosen Eleganz noch heute Märklin-Fans in aller Welt: Die robusten und aus Druckguss gefertigten Märklin-Loks der 1950er und 1960er Jahre. Zu den besonders schönen Modellen jener Zeit zählt zweifellos die E 44, die zwischen 1954 und 1968 die Herzen der Modellbahner eroberte. Jetzt legt Märklin diese Ikone in alter Form mit moderner Digitaltechnik neu auf. Mit den aus Metall gefertigten nostalgischen „Tin Plate“-Wagen des „Karwendel-Express“ wird die faszinierende Märklin-Epoche der Wirtschaftswunderjahre nun wieder lebendig – auf der Anlage oder als echter Hingucker (Blickfang) in der Vitrine. Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe E 44 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Blaugraue Grundfarbgebung. Mit Scheren-Stromabnehmern. Lok-Betriebsnummer E 44 024. Betriebszustand um 1934.

    246,27 Fr.*

  • 341062

    Display-Verpackung mit neutralem Klappschild für die verschneite Elektrolokomotive Ce 6/8 I „Köfferli“ (55525). Ebenfalls passend für 55523, 55251, 55252, 55254, 55255, 55256, 55257 (Länge 75 cm)

    231,70 Fr.*

  • 341063

    Produktbeschreibung Display-Verpackung mit passendem Klappschild für die Baureihe 38 (55386). Geben Sie dem Star der Märklin 1 mit unserer speziell konzipierten Präsentationsvitrine eine passende Bühne! Gebührend ins Rampenlicht gesetzt, erfährt so das technische wie ästhetische Prunkstück Ihrer Sammlung immer aufs Neue eine Premiere.

    231,70 Fr.*

  • 341064

    Display-Verpackung mit passendem Klappschild für die Baureihe VI c / BR 75 (55751). Ebenfalls passend für 55752 und 55753

    231,70 Fr.*

  • 365401

    Display-Verpackung mit passendem Klappschild für die Baureihe 08 der DR (55081). Geben Sie dem Star der Märklin 1 mit unserer speziell konzipierten Präsentationsvitrine eine passende Bühne! Gebührend ins Rampenlicht gesetzt, erfährt so das technische wie ästhetische Prunkstück Ihrer Sammlung immer aufs Neue eine Premiere.

    231,70 Fr.*

  • 341071

    Display-Verpackung mit passendem Klappschild für die Dampflok 241-A-58 der SNCF (55085). Geben Sie dem Star der Märklin 1 mit unserer speziell konzipierten Präsentationsvitrine eine passende Bühne! Gebührend ins Rampenlicht gesetzt, erfährt so das technische wie ästhetische Prunkstück Ihrer Sammlung immer aufs Neue eine Premiere.

    231,70 Fr.*

  • 341065

    Display-Verpackung mit passendem Klappschild für die Baureihe Ce 6/8 II "Krokodil" (55681). Geben Sie dem Star der Märklin 1 mit unserer speziell konzipierten Präsentationsvitrine eine passende Bühne! Gebührend ins Rampenlicht gesetzt, erfährt so das technische wie ästhetische Prunkstück Ihrer Sammlung immer aufs Neue eine Premiere.

    231,70 Fr.*

  • 36643

    Elektrolokomotive Baureihe 187 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 187 ohne Flex-Panel der MRCE. Gebaut von Bombardier als Serienlokomotive aus dem TRAXX 3-Typenprogramm. Tiefschwarze Grundfarbgebung. Betriebsnummer 187 108-6. Betriebszustand ab 2022. Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter, konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Beleuchtung mit warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). 2 mechanisch funktionsfähige Dachstromabnehmer. Vorbildgerechte Nachbildung der Seitenflächen ohne Flex-Panel. Länge über Puffer ca. 21,7 cm. Passende Güterwagen der Epoche VI finden Sie im Märklin H0-Sortiment. Dieses Modell finden Sie in Gleichstromausführung im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 22618.

    227,87 Fr.*

  • 36817

    Diesel-Rangierlokomotive Köf II Vorbild: Diesel-Rangierlokomotive Köf II der Luxemburgischen Staatsbahnen (CFL). Ausführung mit offenem Führerhaus. Lok-Betriebsnummer 1002. Betriebszustand der 1950er-Jahre. Produktbeschreibung Modell: Mit Digital-Decoder mfx+. 2 Achsen angetrieben. Mit Gleishaftmagneten zur Zugkraftverbesserung. Telex-Kupplung vorne und hinten jeweils separat digital schaltbar. Kupplungswalzer. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal vorne und hinten jeweils separat digital abschaltbar. Wenn Rangiergang aktiviert oder Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Separat angesetzte Metallgriffstangen. Länge über Puffer 7,4 cm. Ein passendes Muldenkippwagen-Set wird unter der Artikelnummer 46358 im Märklin H0-Sortiment angeboten.

    267,28 Fr.*

  • 36873

    Märklin Start up - Tenderlokomotive KLVM Vorbild: Nassdampf-Maschine nach Länderbahn-Bauart. Achsfolge C. Produktbeschreibung Modell: Mit mfx Digital-Decoder. 1 Achse angetrieben. Haftreifen. Kupplungshaken. Länge über Puffer 10,8 cm.

    71,54 Fr.*

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand