88168
Schienenbus mit Beiwagen Uerdinger Schienenbus 88168 – Schienenbusse BR 796/996 Im Herbst 1987 beschloss die DB, einige Schienenbusse der Reihen 798/998 auf Einmann-Betrieb umzubauen. Dazu gehörten eine zentrale pneumatische Türschließautomatik mit entsprechenden Tasten außen und innen bei allen Fahrzeugen sowie im Bereich der Führerstände eine Türschließ-Meldeeinrichtung, ein Zahltisch und Außenspiegel für den Triebfahrzeugführer. Zum 1. Januar 1989 folgte die neue Reihenbezeichnung 796/996 mit den bisherigen Ordnungsnummern. Ab Sommerfahrplan 1997 setzte dann nur noch das Bw Tübingen planmäßig Schienenbusse ein. Dort bestritten sie unter der Woche überwiegend den spärlichen Verkehr auf dem damaligen Reststück der Ammertalbahn Tübingen – Entringen, dies aber mit bis zu sechsteiligen Einheiten. Am 29. Mai 1999 endeten auch diese Einsätze und am 27. Februar 2000 war mit der Abstellung der letzten Exemplare die Schienenbusherrlichkeit endgültig vorbei. Vorbild: Motorwagen BR 796 (Ex VT 98) und Steuerwagen BR 996 (Ex VS 98) der Deutschen Bahn AG (DB AG) in Purpurrot der Epoche V um 1997. Zu dieser Zeit waren die Fahrzeuge im Raum Tübingen im Einsatz.
88168
Artikelnummer: | 25-88168 |
Schienenbus mit Beiwagen Uerdinger Schienenbus 88168 – Schienenbusse BR 796/996 Im Herbst 1987 beschloss die DB, einige Schienenbusse der Reihen 798/998 auf Einmann-Betrieb umzubauen. Dazu gehörten eine zentrale pneumatische Türschließautomatik mit entsprechenden Tasten außen und innen bei allen Fahrzeugen sowie im Bereich der Führerstände eine Türschließ-Meldeeinrichtung, ein Zahltisch und Außenspiegel für den Triebfahrzeugführer. Zum 1. Januar 1989 folgte die neue Reihenbezeichnung 796/996 mit den bisherigen Ordnungsnummern. Ab Sommerfahrplan 1997 setzte dann nur noch das Bw Tübingen planmäßig Schienenbusse ein. Dort bestritten sie unter der Woche überwiegend den spärlichen Verkehr auf dem damaligen Reststück der Ammertalbahn Tübingen – Entringen, dies aber mit bis zu sechsteiligen Einheiten. Am 29. Mai 1999 endeten auch diese Einsätze und am 27. Februar 2000 war mit der Abstellung der letzten Exemplare die Schienenbusherrlichkeit endgültig vorbei. Vorbild: Motorwagen BR 796 (Ex VT 98) und Steuerwagen BR 996 (Ex VS 98) der Deutschen Bahn AG (DB AG) in Purpurrot der Epoche V um 1997. Zu dieser Zeit waren die Fahrzeuge im Raum Tübingen im Einsatz.
221,16 Fr.
Inkl. 8,1 % USt. zzgl. Versand
Sofort ab Lager